Fachforum Gesundheit: Versorgung vernetzt denken
Versorgung vernetzt denken: Wie gelingt eine digitale und innovative Versorgung?
Mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) hat das Bundeskabinett im Sommer die Weichen für die Digitalisierung im Gesundheitswesen gestellt – jetzt sollen die beteiligten Akteure Tempo aufnehmen. Was Anwendungen und Programme können müssen und wie die Patienten in digitale und innovative Versorgungskonzepte eingebunden werden, wollen wir beim Tagesspiegel Fachforum Gesundheit diskutieren.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Nähere Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung finden Sie unten im Link.
14:00 - 17:00 Uhr
Referenten u.a.
Maria Klein-Schmeink, MdB
Sprecherin für Gesundheitspolitik, Bündnis 90/Die Grünen
Prof. Dr. Michael Gelinsky
Leiter, Zentrum für Translationale Knochen-, Gelenk- und Weichgewebeforschung an der Technischen Universität Dresden
Chantal Friebertshäuser
Vorsitzende der Geschäftsführung, MSD SHARP & DOHME GmbH
Susanne Mauersberg
Referentin, Gesundheit und Pflege, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. vzbv
Inga Bergen
Sprecherin, Beirat für Ethik und digitale Transformation, AOK Nordost – Die Gesundheitskasse; Botschafterin, Health Cluster Berlin-Brandenburg; CEO, Magnosco GmbH; Mitglied im Präsidium, Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e. V.
Prof. Dr. Sylvia Thun
Direktorin, eHealth und Interoperabilität am Berliner Institut für Gesundheitsforschung; Beirat, Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e. V. (GMDS)
Veranstalter
Verlag Der Tagesspiegel