Ernährungsmediziner: Vitamin D schützt sehr wahrscheinlich vor Corona

Ernährungsexperte Jakob Linseisen empfiehlt Vitamin D gegen Corona – Foto: © Adobe Stock/ Katsiaryna
Viele Menschen fragen sich, was sie noch tun können, außer Mundschutz tragen, Abstand halten und auf Kontakte zu verzichten, um sich vor dem Coronavirus zu schützen. Doch vom Bundesgesundheitsministerium hört man erstaunlich wenig über Maßnahmen, die die eigenen Abwehrkräfte stärken.
Dabei spielt das Immunsystem die zentrale Rolle, ob und wie schwer wir an einer Infektion mit dem Coronavirus erkranken. Zudem gibt es bereits seit Monaten belastbare Hinweise, dass Vitamin D vor einer COVID-19-Erkrankung schützen kann.
Vitamin D schützt auch bei einer Covid-19-Infektion
Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) bestätigt das nun in einem Gespräch mit dem Tagesspiegel am Sonntag. Aus der Forschung habe man belastbare Hinweise, dass Vitamin D einen schützenden Effekt vor Infektionen vor allem der oberen Atemwege hat, sagte DGE-Präsident Jakob Linseisen. „Es gibt Hinweise, dass Vitamin D auch bei einer Covid-19-Infektion schützt". Zwar fehle der ultimative Beweis noch, „allerdings haben wir ja nicht unendlich viel Zeit, auf Ergebnisse zu warten", gibt der Professor für Epidemiologie zu bedenken.
Im Winter haben viele einen Vitamin D Mangel
Der Körper bildet Vitamin D hauptsächlich über die Sonne. Viele Erwachsene und Kinder leiden daher im Winter an einem Vitamin-Mangel. Bei alten Menschen, besonders solchen in Pflegeheimen, ist die Unterversorgung besonders ausgeprägt. Nach Ansicht Lindeisens sollten die Bürger daher ein entsprechendes Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen, möglichst regelmäßig und in kleinen Dosen. "Da so viele Personen nicht optimal versorgt sind und wir wissen, dass es im Winter nicht vom Körper gebildet werden kann, ist es meist sinnvoll, wenn man es in dieser Zeit als Tablette zu sich nimmt", sagte Linseisen der Zeitung.
Das Sonnenvitamin ist ein fettlösliches Vitamin
Bei der Einnahme von Tabletten ist zu beachten, dass Vitamin D zu den fettlöslichen Vitaminen gehört. Daher ist es zwingend, die Tablette zusammen mit fetthaltigen Nahrungsmitteln einzunehmen, sei es Öl, Butter oder Margarine. Vitamin-D-Präparate gibt es außerdem in einer öligen Substanz. Erst das Fett ermöglicht es, dass das Vitamin D vom Körper aufgenommen werden kann.
Natürlich kann die Vitamin-D-Substitution die anderen Schutzmaßnahmen nicht ersetzen. Jedoch trägt ein starkes Immunsystem dazu bei, dass der Körper besser mit den Coronaviren fertig wird.