Ernährung kann alterstypischen Erkrankungen vorbeugen

Am 7. März 2017 findet der Tag der gesunden Ernährung statt – Foto: Picture-Factory - Fotolia
„Gesundes Altern“ ist aufgrund des demografischen Wandels ein Thema, das in unserer Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert einnimmt. Dabei spielt auch die Ernährung eine große Rolle, denn gesunde Ernährung ist in Bezug auf die Prävention von altersbedingten Erkrankungen und der Erhaltung der Lebensqualität ein wichtiger Pfeiler. Gleichzeitig haben ältere Menschen spezifische Bedürfnisse, aber auch Probleme in Bezug auf ihre Ernährung. Der diesjährige Tag der gesunden Ernährung hat daher das Thema „Ernährung im Alter: gesund alt werden – gesund bleiben“ zum Mittelpunkt.
Ernährung als Präventionsstrategie im Alter
Gesunde Ernährung spielt bei der Prävention vieler altersbedingter beziehungsweise alterstypischer Erkrankungen eine große Rolle. So kann eine ausgewogene Ernährung unter anderem Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen aber auch Problemen wie der Altersbedingten Makuladegeneration (AMD) vorbeugen. Auch zwischen Krebs und Ernährung werden immer mehr Zusammenhänge nachgewiesen.
Umstritten ist nach wie vor, ob eine gesunde Ernährung auch Demenz-Erkrankungen vorbeugen kann. Erst kürzlich hat jedoch einen Meta-Analyse Hinweise ergeben, dass Risikopatienten, die sich besonders gesund ernähren, ein um 24 Prozent geringeres Risiko für die Entwicklung einer Demenz haben als solche, die sich besonders ungesund ernähren. Als „gesund“ gilt im Allgemeinen eine Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Nüssen und Fisch sowie wenig Fleisch.
Tag der gesunden Ernährung klärt auf
Zum 20. Mal findet der Tag der gesunden Ernährung statt, der vom Verband für Ernährung und Diätetik e. V. (VFED) organisiert wird und immer am 7. März begangen wird. Dabei werden in Deutschland sowie in Belgien, Österreich und der Schweiz zahlreiche Aktionen in Krankenhäusern, Arztpraxen, Altenheimen, Apotheken, Krankenkassen und Bildungseinrichtungen angeboten. Es gibt Vorträge, Seminare, Kochkurse und Verkostungen, und die Besucher der Veranstaltungen haben die Möglichkeit, ihre Fragen von Fachleuten beantworten zu lassen.
Foto: © Picture-Factory - Fotolia.com