. Herz-Kreislauf-Erkrankungen Schon geringe Mengen Alkohol erhöhen das Sterbe-Risiko 16.04.2018 | Schon geringe Mengen Alkohol erhöhen das Sterbe-Risiko. Das zeigt eine britische Studie. Der Alkoholkonsum ist mit Schlaganfall, tödlichem Aneurysma, Herzversagen und Tod verbunden. mehr >
. Langzeitarbeitslose Psychische Erkrankungen erschweren Wiedereinstieg ins Berufsleben 16.04.2018 | Depressionen und andere psychische Erkrankungen sind häufig ein großes Vermittlunghemmnis für Arbeitslose. Dabei gibt es mittlerweile Möglichkeiten, Betroffene soweit zu unterstützen, dass sie wieder in Arbeit gebracht werden können. Darauf macht die Stiftung Deutsche Depressionshilfe aufmerksam. mehr >
. Hautverletzungen Wie Gliazellen bei der Wundheilung helfen 15.04.2018 | Nervenzellen in der Haut tragen dazu bei, dass Wunden heilen. Die sogenannten Gliazellen werden bei einer Verletzung in Reparaturzellen umprogrammiert und schwärmen dann in die Wunde aus. Das konnten Forscher der Universität Zürich nun in Experimenten zeigen. mehr >
Qualitätsdaten als Zukunftssicherung - Den Datenschatz des eigenen Hauses nutzen + Gefahren abwehren 20. April 2018 Hotel Palace Berlin, Budapester Str. 45, 10787 Berlin
Ethik-Kompetenz in der Klinik 16. - 17. April 2018 Charité Gesundheitsakademie, Oudenarder Straße 16, 13347 Berlin
Verhaltensorientierte Gewaltprävention 17. April 2018 Kassenärztliche Vereinigung Berlin, Masurenallee 6A, 14057 Berlin
Hygienemanagement für Praxen 18. April 2018 Kassenärztliche Vereinigung Berlin, Masurenallee 6A, 14057 Berlin
KV-Honorarabrechnung richtig lesen und verstehen 18. April 2018 KV Berlin, Masurenallee 6A, 14057 Berlin
InfoReihe Krebs: Arztgespräche erfolgreich führen | Was Sie Ihren Arzt fragen sollten 18. April 2018 Campus Charité Mitte | Charité Comprehensive Cancer Center, Invalidenstraße 80 | 10115 Berlin
Kleines Organ mit großer Wirkung – Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen 18. April 2018 Helios Klinikum Emil von Behring, Walterhöferstraße 11, 14165 Berlin
Wenn das Herz plötzlich bricht… Der Herzinfarkt – Symptome, Ursachen & Behandlung 19. April 2018 Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, Rubensstr. 125, 12157 Berlin
Berliner Wirtschaftsgespräche: Homöopathie - Anfang vom Ende eines Heilsverprechens? 19. April 2018 BWG Office, Bleibtreustraße 33, 10707 Berlin
„Viele Patienten mit CFS sind nicht mehr arbeitsfähig“ . Das Chronische Fatigue Syndrom (CFS) bedeutet für viele Patienten meist einen weitgehenden Verlust ihres bisherigen Lebens. Dennoch gibt es bisher kaum wirksame Therapien und zu wenig Forschung. Gesundheitsstadt Berlin hat mit Professor Carmen Scheibenbogen über die Erkrankung und ihre Behandlungsmöglichkeiten gesprochen. mehr >
„Naturheilkunde ist kein Ersatz, aber ein Zusatz zur konventionellen Krebstherapie“ . Immer mehr Menschen interessieren sich für Naturheilkunde, auch Krebspatienten. Gesundheitsstadt Berlin hat mit Dr. Marion Paul, Leitende Oberärztin des Vivantes Brustzentrums, über Naturheilverfahren in der Krebstherapie gesprochen. mehr >
Hausärztemangel auf dem Land: „Der Trend geht zur überörtlichen Gemeinschaftspraxis“ . Die Hausärzte im Seeheilbad Büsum waren damals alles Männer im oder kurz vorm Rentenalter, ihre Einzelpraxen wollte niemand übernehmen. Um einen Zusammenbruch der medizinischen Versorgung zu verhindern, rang sich die Gemeinde dazu durch, selbst als Trägerin der örtlichen Arztpraxis aufzutreten – als erste bundesweit. In dem kommunalen Eigenbetrieb arbeiten heute fast nur junge Ärztinnen. Wie das ging und welche weiteren Modelle es gibt gegen den Ärztemangel auf dem Land, erzählt Initiator Harald Stender drei Jahre nach Gründung des Pioniermodells. mehr >