Das Gesundheitsportal aus der Hauptstadt
Logo Gesundheitsstadt Berlin
Das Gesundheitsportal aus der Hauptstadt

Anzeige
 

Demografischer Wandel

Wir werden älter und weniger – der demografische Wandel ist eine riesige Herausforderung für Medizin und Pflege sowie für den Wohnungs- und Arbeitsmarkt. Lesen Sie, welche Lösungsansätze die Politik verfolgt und welche Produkte und Dienstleistungen entstehen. Auf Gesundheitsstadt-Berlin.de finden Sie aktuelle Studien, Statistiken, Prognosen und Trends zu diesen Entwicklungen. 

Nachrichten zum Thema Demografischer Wandel
07.09.2021

Im entscheidenden Moment fällt einem das passende Wort nicht ein. Jeder kennt diese Situation, doch im Alter nehmen Wortfindungsstörungen zu. Was dabei im Gehirn passiert, haben nun Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts untersucht. Offenbar kommunizieren neuronale Netzwerken im Alter ineffizienter.

06.08.2021

Die Zahl der tödlichen Unfälle im eigenen Zuhause hat erstmals die Marke von 12.000 Fällen im Jahr überschritten. Die mit Abstand häufigste Todesursache sind Stürze, die meisten Betroffenen sind alte Menschen über 75. Zehn Ratschläge von der Aktion „Das Sichere Haus“, um solche Unfälle zu vermeiden.

17.08.2015, aktualisiert: 17.02.2021

Wenn der Blutdruck während des Tages schwankt, ist das völlig normal. Bei größeren Schwankungen ohne erkennbaren Grund erhöht sich allerdings das kardiovaskuläre Risiko - genauso wie bei ständigen Bluthochdruck. Zudem könnte schwankender Blutdruck auch ein Vorbote für eine Demenzerkrankung sein.

02.02.2021

„Ich bin dem Herzinfarkt davongelaufen“: Diesen Satz sagte der frühere Außenminister Joschka Fischer, nachdem er es geschaffte hatte, in nur einem Jahr 40 Kilo abzunehmen – durch konsequenten Ausdauersport. Eine aktuelle Studie erklärt, warum genau uns Bewegung jung hält: körperlich, geistig und psychisch.

Logo Gesundheitsstadt Berlin