COVID-19: Übergewicht erhöht Risiko für schweren Verlauf

Starkes Übergewicht scheint der größte Risikofaktor für einen schweren Covid-19-Verlauf zu sein – Foto: ©sunabesyou - stock.adobe.com
Höheres Alter, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes galten bisher als wichtigste Risikofaktoren für eine COVID-19-Erkrankung beziehungsweise einen schweren Verlauf derselben. Nun mehren sich aber die Hinweise auf einen anderen, offenbar besonders ausschlaggebenden Faktor: Übergewicht. Eine in New York durchgeführte Fallstudie konnte zeigen, dass jüngere Patienten, die einen schweren Krankheitsverlauf hatten, fast ausschließlich starkes Übergewicht aufwiesen.
Großteil der Intensivpatienten übergewichtig
Die Studie der Forscher um Christopher Petrilli bestätigt damit frühere Beobachtungen. So konnten französische Forscher zeigen, dass drei Viertel der COVID-19-Intensivpatienten stark übergewichtig waren. Und im chinesischen Wuhan kamen Forscher sogar zu dem Ergebnis, dass 88 Prozent der COVID-19-Todesopfer Übergewicht oder sogar Adipositas aufwiesen.
Eine Erklärung für diesen Zusammenhang gibt es auch. Schon länger ist bekannt, dass ein hoher Körperfettanteil die Immunreaktion des Körpers beeinflusst und das Risiko für Lungenentzündungen fördern kann. Denn vor allem das Fettgewebe im Bauchraum setzt entzündungsfördernde Botenstoffe frei. Außerdem kann das Bauchfett die Atemtätigkeit der Lunge stören.
Fettzellen könnten Andockstellen für SARS-CoV-2 sein
Doch nicht nur das: Forscher um Xiaodong Jia vom Generalkrankenhaus Peking fanden erste Belege dafür, dass Fettgewebe dem Coronavirus potenzielle Andockstellen bietet. Offenbar kommen die ACE2-Rezeptoren, die das Virus zum Befall der Zellen benötigt, auch auf Fettzellen und deren Vorläuferzellen vor. „Die ACE2-Expression war im Fettgewebe höher als im Lungengewebe“, berichten die Wissenschaftler. Und weil Menschen mit starkem Übergewicht und Adipositas mehr Fettgewebe besitzen, könnte sie dadurch anfälliger für das Virus sein.
Forscher: Übergewicht wahrscheinlich größter Risikofaktor
Die Autoren der New Yorker Studie nehmen an, dass starkes Übergewicht sogar einen stärkeren Einfluss auf den Verlauf von COVID-19 hat als Vorerkrankungen wie Asthma oder COPD. In der Studie heißt es: „Die chronische Erkrankung, die am stärksten mit einer schweren COVID-Infektion im Zusammenhang steht, ist Adipositas – und zwar in einem substanziell höheren Risikoverhältnis als jede Herz-Kreislauf- oder Lungenerkrankung.“
Dennoch ist nicht jeder Übergewichtige besonders gefährdet, sich mit dem Coronavirus zu infizieren und einen schweren COVID-19-Verlauf zu haben. Zudem ist die genaue Rolle des Körperfetts für den Verlauf der Infektion noch nicht entschlüsselt. Dennoch ist es für Menschen mit Übergewicht oder Adipositas ratsam, in diesen Zeiten besonders vorsichtig zu sein. Und abzunehmen lohnt sich auf jeden Fall.
Foto: Adobe.stock / sunabesyou