Der Berliner Corona-Lagebericht informiert weiterhin über die aktuelle Infektionslage in der Stadt und ihren Bezirken. Doch weil sich die Lage geändert hat, hat der Berliner Senat den Bericht nun überarbeitet und den aktuellen Entwicklungen angepasst. mehr
Corona-News
Hier finden Sie aktuelle Artikel zum Coronavirus. SARS-Cov-2 und COVID-19: Risikofaktoren, Symptome, Prävention, Behandlungen, Statistiken.
Neu: Hören Sie informative Podcasts zur Corona-Pandemie in unserer neuen Rubrik "Corona-Podcasts".
Nachrichten zum Thema Corona-News
02.03.2023
Coronavirus
Pflegeheime waren Corona-Hotspots für Corona. Fast die Hälfte aller Covid-19-Toten in Deutschland wurden stationär gepflegt. Das zeigt der Barmer Pflegereport 2022. mehr
Die Pandemie ist abgeklungen, doch nach wie vor leiden Covid-19-Erkrankte unter Spätfolgen der Infektion. Wirksame Therapien für Long-Covid fehlen. Netzwerke sollen die Lage der Patienten verbessern. mehr
Forscher des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf haben Studien zur Schutzwirkung von FFP-2-Masken ausgewertet. Dabei wurde die Schwachstelle dieses Hilfsmittels, das zuletzt Corona-Viren abhalten sollte, offenbar. mehr
Nach einer überstandenen Covid-19-Infektion leiden Betroffene deutlich häufiger an einer Autoimmunerkrankung als Menschen ohne vorherige Covid-19-Diagnose. Das ergeben Analysen von umfangreichen Krankenversicherungsdaten. mehr
Die Corona-Fälle werden nach dem Ende der Maskenpflicht jetzt wieder steigen – aber medizinisch werde das kein Problem mehr sein, sagen die Pneumologen. Auch in zehn Jahren werde es noch Corona geben – als eine Atemwegserkrankung unter vielen. mehr
Spürhunde kommen nicht nur im „Tatort“ zum Einsatz, sondern verstärkt auch in der Medizin. Einer Studie zufolge können Hunde eine Corona-Infektion schon erschnüffeln, noch bevor der PCR-Test anschlägt. Außerdem: große Probenmengen auf einmal prüfen. mehr
Forscher untersuchten Long-Covid-Symptome bei Patienten, die leicht an Covid-19 erkrankt waren. Bei den meisten waren sie nach einem Jahr wieder abgeklungen. Hierzulande soll die Forschung zu Long-Covid intensiviert werden. mehr
22.08.2021, aktualisiert: 20.01.2023
Folgen einer Corona-Infektion
Long-Covid zeigt sich an einer großen Bandbreite von Symptomen. Es können körperliche, kognitive und psychische Symptome auftreten, die den Alltag erheblich erschweren können. Welche es im einzelnen sind und welche Zusammenhänge es gibt, wird intensiv erforscht. mehr
16.01.2023
Coronavirus
Zum 2. Februar wird die Maskenpflicht in der Bahn ausgesetzt. Darauf einigten sich Bundesgesundheitsministerium und Landesregierungen. Die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr entfällt vielerorts bereits. mehr