Die Charité behält ihren langjährigen Ärztlichen Direktor: Prof. Ulrich Frei wurde mit großer Mehrheit wiedergewählt und ist heute vom Aufsichtsrat in seinem Amt bestätigt worden. mehr
Mehr Arbeitsunfähigkeitstage insgesamt und mehr Krankschreibungen wegen Rückenschmerzen – so lässt sich der BKK Gesundheitsreport 2013 "Gesundheit in Bewegung" zusammenfassen. Der Bericht wurde heute in Berlin vorgestellt. mehr
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) rückt die Pflege mit der im Bundesgesundheitsministerium neu geschaffenen Position eines Bevollmächtigten für die Pflege und Patienten in den Mittelpunkt. mehr
Am Wochenende sind die Würfel gefallen: Der CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe wird Bundesgesundheitsminister. Die Entscheidung kommt überraschend. mehr
Ärzte und Apotheker haben bereits seit fünfzig Jahren ihre eigenen Kammern. Auf einer Fachtagung der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales „Pflegekammer – ein Modell für Berlin?“ am 02.12.2013 wurde das Für und Wider einer Pflegekammer erörtert. mehr
Deutschland liegt mit einer halben Million Krankenhausinfektionen pro Jahr im europäischen Mittelfeld. Staaten wie Lettland und Rumänien schneiden besser ab. Auf dem Nationalen Qualitätskongress Gesundheit wurden die neuesten Daten der ECDC-Studie präsentiert. mehr
Wundinfektionen nach Operationen sind von Ärzten wie Patienten gleichermaßen gefürchtet. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) will das Problem durch neue Qualitätssicherungsverfahren lösen. Doch das kann dauern. mehr
Kommt eine Klinik wegen eines Infektionsausbruchs in die Schlagzeilen, kann der Imageschaden beträchtlich sein. Was Kliniken dann tun oder besser lassen sollten, haben Experten auf dem Qualitätskongress in Berlin erörtert. Ein Spitzenvertreter der Charité war auch dabei. mehr
Erstmals haben gestern die Zweige der Sozialversicherung, die für Rehabilitation zuständig sind, auf einer gemeinsamen Fachtagung in Berlin erörtert, wie das Betriebliche Gesundheitsmanagement gestärkt werden kann. mehr
Der diesjährige Nationale Qualitätskongress Gesundheit, der mit 483 Teilnehmern am 28. und 29. November 2013 in Berlin stattfand, stand ganz im Zeichen des schwarz-roten Koalitionsvertrages, der einen Tag vor Kongressbeginn veröffentlicht wurde. mehr