Das St. Gertrauden Krankenhaus ist ein Krankenhaus der Kathrinenschwestern und wurde 1930 eröffnet. Einen Überblick über die wichtigsten Zahlen und Fakten gibt es im Klinikporträt.
mehr >
Das St. Hedwig Krankenhaus ist das zweitälteste Großkrankenhaus Berlins und liegt denkmalgeschützt in Berlins historischer Mitte. Über Therapieverfahren, Ausstattung und jährliche Patientenzahlen informiert Sie unser Klinikporträt.
mehr >
Zu den medizinischen Schwerpunkten des St. Joseph Krankenhauses zählen die Nierenheilkunde, die Onkologie sowie die Orthopädie und Unfallchirurgie. Weitere Informationen zur Klinik erhalten Sie im Klinikporträt.
mehr >
Das St. Marien-Krankenhaus ist als Traumazentrum und EndoProthetikZentrum zertifiziert. Lesen Sie in unserem Klinikporträt wie viele Patienten jährlich in der Klinik versorgt werden oder welche Wahlleistungen die Klinik anbietet.
mehr >
Die Tagesklinik Pacelliallee in Berlin Dahlem. Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen und Fakten zur Klinik.
mehr >
Das Unfallkrankenhaus in Berlin-Biesdorf ist vorrangig für die Behandlung von Unfallverletzten und Notfallpatienten zuständig. Weitere Informationen zur Klinik erhalten Sie im Porträt.
mehr >
Das Vitanas Krankenhaus im Märkisches Viertel in Berlin-Reinickendorf ist eine Spezialklinik für Geriatrie und hat als einziges Berliner Krankenhaus eine spezielle Station für Patienten mit Demenz. Informieren Sie sich in unserem übersichtlichen Klinikporträt über die Leistungen der Klinik.
mehr >
Die Gründerin und Namensgeberin des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums war Auguste Viktoria, die letzte Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen. Die Klinik liegt im Westen der Stadt und hatte in den Neunzigern die erste HIV-Schwerpunktstation. Lesen Sie im Klinikporträt mehr über das medizinische Angebot der Klinik.
mehr >
Im Porträt stellen wir das Vivantes Humboldt-Klinikum vor. Neben Informationen zu Ausstattung und Patientenzahlen, finden Sie auch Hinweise zu Behandlungsschwerpunkten und Wahlleistungen.
mehr >
Im Vivantes Klinikum am Urban werden in den 15 Fachabteilungen jährlich mehr als 50.000 Patienten versorgt. Weitere Zahlen und Fakten finden Sie im Klinikporträt.
mehr >