Die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie behandelt auf vier Spezialstationen, einem Zentrum für Psychotherapie mit Traumaambulanz, Tageskliniken, einer Institutsambulanz und Spezialambulanzen ein breites Spektrum an Erkrankungen. Im Klinikporträt finden Sie alle wichtigen Zahlen und Fakten. mehr
Kliniken
Klinikporträts
Das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe ist ein Anthroposophisches Krankenhaus der Akutmedizin, das moderne leistungsfähige Medizin mit Behandlungsformen verbindet, die sich dem einzelnen Patienten in seiner vielschichtigen Individualität widmen. Nähere Informationen zu Behandlungsschwerpunkten, Patientenzahlen und Wahlleistungen finden Sie in unserem Klinikporträt. mehr
Die Havelklinik ist Berlins chirurgische Spezialklinik mit Tradition, die sich seit mehr als 45 Jahren an der medizinischen Versorgung der Berliner und Brandenburger beteiligt. Mit den Fachgebieten Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Venen- und Dermatochirurgie, HNO-Heilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Allgemeine Chirurgie und Plastisch-Ästhetische Chirurgie gehört die Havelklinik zu den größten und renommiertesten Fachkliniken Berlins. Die beiden größten Zentren der Klinik sind von den jeweiligen Deutschen Fachgesellschaften als Venen Kompetenz-Zentrum sowie als EndoProthetikZentrum zertifiziert worden. mehr
Das Klinikum Berlin-Buch zählt mit über 1000 Betten in mehr als 60 Kliniken, Instituten und Zentren zu den größten Kliniken Berlins. Im Klinikporträt sind alle wichtigen Informationen von Ausstattung bis Patientenzahlen für Sie übersichtlich zusammengestellt. mehr
Zu den zertifizierten Zentren des Helios Klinikums Emil von Behring zählen das Thoraxzentrum, das Lungenkrebszentrum und das Gefäßzentrum. Unser Klinikporträt enthält die wichtigsten Daten zu Therapieverfahren und Behandlungsschwerpunkten. mehr
Die Fachklinik in Berlin-Wannsee ist spezialisiert auf Orthopädie, Rheumatologie und Naturheilkunde. Mehr über Informationen wie Behandlungsschwerpunkte, Ausstattung und Zusatzleistungen finden Sie im Klinikporträt. mehr
Das Jüdische Krankenhaus wurde 1756 in Berlin errichtet und verfügt über neun Fachabteilungen. Das Klinikporträt enthält die wichtigsten Informationen zu Therapieverfahren und Ausstattung im Überblick. mehr
Die Spezialklinik für Minimal Invasive Chirurgie (Schlüssellochchirurgie) wurde 1997 in Berlin gegründet. Im Klinikporträt erhalten Sie alle Daten und Fakten im Überblick. mehr
In unserem Klinikporträt haben wir für Sie alle wichtigen Informationen über Therapieverfahren, Behandlungsschwerpunkte und Ausstattung der Klinik Hygiea zusammengestellt. mehr
Die vier Fachabteilungen der Klinik sind Psychiatrie I + II, Psychosomatik und Neurologie. Alle wichtigen Daten und Fakten finden Sie übersichtlich in unserem Klinikporträt. mehr