Ausdauersport wirkt wie ein natürlicher Appetitzügler

– Foto: Adobe Stock/Roxanawilliams1920
Nach intensivem Ausdauertraining bildet sich im Körper ein Molekül, dass den Hunger dämpft, das fand ein Team um Forscher der University of Stanford heraus. Der natürliche Appetitzügler wurde bereits eim Menschen nachgewiesen.
"Uns allen ist bewusst, dass Bewegung gut tut. Sie ist gut für das Körpergewicht und die Glukosekontrolle", sagt Studienleiter Dr. Jonathan Long, Assistenzprofessor für Pathologie. "Aber wir wollten uns dieses Konzept genauer ansehen". So untersuchten die Wissenschaftler die Auswirkungen des Trainings auf Stoffwechselprodukte.
Auch Rennpferde hatten das Molekül im Blut
Nachdem Mäuse auf dem Laufband trainiert hatten, suchten die Forscher in ihrem Blut nach dem Anstieg bestimmter Moleküle - per Massenspektrometrie. Dabei stießen die Wissenschaftler auf ein Molekül mit einer Masse von 236.
Nun wollten die Forscher herausfinden, ob dieses Molekül auch bei anderen Tieren vorkommt. Sie ließen sich Blutproben von Rennpferden schicken - und fanden auch dort dieses Molekül mit einer Masse von 236.
Ein Hybrid aus Laktat und Phenylalanin
Unterstützung kam nun von einem anderen Team, dass über Auswirkungen von Sport auf den Menschen forscht, dieses Molekül ebenfalls entdeckt und bereits entschlüsselt hatte: Es ist ein Hybrid aus zwei chemischen Verbindungen, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommen: Laktat und Phenylalanin. Die Forscher nannten es Lac-Phe.
Die Studie zeigte, dass die Vereinigung von Laktat und Phenylalanin durch ein Protein namens CNDP2 katalysiert wird, das eine hohe Aktivität in Immun- und anderen Zellen, einschließlich Hautzellen, aufweist. Bei intensivem Training bildet der Körper mehr Laktat, in den Zellen hilft dann CNDP2 bei der Bildung von Lac-Phe. Mäuse, denen CNDP2 fehlt, konnten kein Lac-Phe produzieren, fraßen mehr und wurden dicker.
Ausdauersport wirkt wie ein natürlicher Appetitzügler
Wenn fettleibige Mäuse Lac-Phe erhielten, waren sie nicht mehr so hungrig und verzehrten weniger Kalorien. Ihre Nahrungsaufnahme verringerte sich um etwa 30 Prozent, sagt Long. Das führte zu einem reduzierten Körpergewicht, weniger Fett und einer verbesserten Glukosetoleranz. Ausdauersport, bei dem Lac-Phe gebildet wird, wirkt also wie ein natürlicher Appetitzügler.
Die Studie wurde im Fachmagazin Nature veröffentlicht. Nun wollen die Forscher herausfinden, an welchen Hirn-Rezeptoren Lac-Phe andockt, um das Hungergefühl zu dämpfen.