Übergewicht bei Kindern gefährlicher als gedacht

Zu viele Kinder in Deutschland haben Übergewicht
Für die Untersuchung analysierten die Wissenschaftler um Claire Friedemann von der Universität Oxford 63 Studien, an denen insgesamt 49.220 Kindern im Alter von fünf bis 15 Jahren teilgenommen hatten. Die Forscher wollten wissen, wie sich das Übergewicht von Kindern auf das Risiko für kardiovaskuläre Krankheiten auswirkt. Dabei zeigte sich, dass dicke Kinder ein um 30 bis 40 Prozent erhöhtes Risiko haben, als Erwachsene einen Schlaganfall oder eine Herzkrankheit zu erleiden - wenn sie bis dahin nicht ihre Risikofaktoren reduzierten.
Das Besorgniserregende der Studie war jedoch, dass sich nicht erst bei den Erwachsenen die Folgen von kindlichem Übergewicht zeigten. Schon im Kindesalter entwickelten sich krankhafte Veränderungen des Herz-Kreislaufsystems. So hatten übergewichtige Kinder (BMI zwischen 25 und 30) deutlich höhere Blutdruck- und Cholesterinwerte als normalgewichtige. Die adipösen Kinder wiesen zudem ein erhöhtes Risiko für Diabetes auf
Übergewicht macht Kinderherzen krank
Bei einigen der adipösen Kinder zeigte sich sogar bereits eine Verdickung der linken Herzkammer - eine Krankheit, unter der eigentlich ältere Menschen mit chronischem Bluthochdruck leiden. Bisherige Studien zum Übergewicht von Kindern hatten sich vor allem auf die Folgen für das Krankheitsrisiko im Alter konzentriert. Nun wurde nachgewiesen, wie stark schon die Gesundheit der Kinder selbst leidet.
Ob ein erhöhtes Erkrankungsrisiko im Erwachsenenalter auch bestehen bleibt, wenn übergewichtige Kinder irgendwann abnehmen, konnte die Studie nicht beweisen. Allerdings gibt sie starke Hinweise darauf, dass Übergewicht im Kindesalter die Krankheitsrisiken unabhängig vom Gewicht im Erwachsenenalter erhöht. Das zeigt, wie wichtig es ist, dass übergewichtige Kinder möglichst frühzeitig abnehmen - zumal die Erfahrung zeigt, dass es mit zunehmendem Alter immer schwerer wird, sein Gewicht zu reduzieren.
In Deutschland sind Schätzungen zufolge mindestens 15 Prozent der Kinder im Alter zwischen 3 und 17 Jahren übergewichtig, und etwa sechs Prozent sind adipös - mit steigender Tendenz. Rund 80 Prozent der übergewichtigen Kinder bleiben auch als Erwachsene dick.
Foto: wellphoto/fotolia.com