Zum Weiterlesen
Es gibt wenige Impfungen, die vor Krebs schützen – die gegen „Humane Papillomviren“ gehört dazu. Empfohlen wird sie im Alter zwischen 9 und 14, also vor der Pubertät. Denn junge und sexuell aktive Menschen infizieren sich am häufigsten. mehr
Obst und Gemüse sind auch Medizin. Sie schützen vor vielen Krankheiten, wenn man sie regelmäßig isst. Trotz dieser Qualitäten landen allein in Deutschland pro Jahr und Einwohner fast 80 Kilo ungenutzt im Müll – bei erheblichen Folgen für die Umwelt. mehr
Diabetiker haben normalerweise ihre Krankheit von Geburt an, aufgrund eines Organ-Defekts der Bauchspeicheldrüse (Typ 1). Oder sie erwerben sie durch einen jahrelangen ungesunden Lebenswandel (Typ 2). Wissenschaftler sagen jetzt: Es geht auch beides. mehr